21
Projekte
4700
Teilnehmer

Wir möchten "Polnisches Haus" in Berlin gründen
Ein Ort in dem die Polen Hilfe bekommen, wo die sich wie zu Hause fühlen können, Freundschaften schließen, sich entwickeln und inspirieren. Alles auf Polnisch, kostenfrei und in nette Atmosphäre.

Haus der Polen- ein Familienzentrum für Polen in Berlin
Wir unterstützen polnische Frauen und Männer in Berlin in Deutschland, helfen ihnen, sich selbst zu finden, Freundschaften zu schließen, sich beruflich und privat weiterzuentwickeln.

Netzwerk für Frauen 50+
Es gab Zeit für Mütter…
Es gab Zeit für Kinder…
Es gab eine Zeit für die Jungen…
Es gab eine Zeit für alle…
Und jetzt Wir !!
Es gab Zeit für Kinder…
Es gab eine Zeit für die Jungen…
Es gab eine Zeit für alle…
Und jetzt Wir !!

Familie in Berlin
Ziele des Projektes:
• Förderung der sozialen Integration der Familien und deren einzelnen Mitglieder
• Psychologische Beratung in Problemsituationen
• Verbesserung der Elternkompetenz • Hilfe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien
• Ausbau des Helfernetzes und Information über bestehende Angebote
• Förderung der sozialen Integration der Familien und deren einzelnen Mitglieder
• Psychologische Beratung in Problemsituationen
• Verbesserung der Elternkompetenz • Hilfe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien
• Ausbau des Helfernetzes und Information über bestehende Angebote

Liebe Leserin,
Unser Ratgeber ist ein Sammelband, dessen Teile Deine verschiedene Lebenssituationen betreffen können

Die Frauen Entwicklungswerkstatt in Pankow
Die Initiative entstand aus der Notwendigkeit heraus, einen Raum für den Austausch von Ideen, offene Diskussionen und Frauentreffen zu schaffen. Die Formel ist eine Gelegenheit, Frauen vorzustellen, aus deren beruflichen und privaten Erfahrungen wir lernen können und die uns helfen, schwierige und mutige Entscheidungen zu treffen.

POLIN IN BERLIN EIN RATGEBER ERSTE SCHRITTE und NEUE CHANCEN
der Ratgeber des Vereins Polki w Berlinie e. V. ist ein einzigartiges Nachschlagewerk für Migrant*innen, basierend auf dem Wissen und den Erfahrungen der hier lebenden Migrant*innen. Unsere Inspiration waren die letzten Jahre, in denen wir uns besser kennengelernt, voneinander gelernt und uns gegenseitig geholfen haben.

Netzwrktreffen PLBB „Polnischsprachige Berater*innen in Berlin”
Wir laden Sie zu unseren PLBB-Treffen „PolnischsprachigeBerater*innen in Berlin“ ein. Wir vernetzen deutsche Institutionen, Organisationen und Projekte, die in ihrem Angebot Beratung in polnischer Sprache haben.
Wenn Sie solche Beratungen durchführen, sind Sie bei u

Ein Geschenk für ein Kind aus der Ukraine
Ein Geschenk für ein Kind aus der Ukraine “All das, was die kleinen Arme tragen können”

Verbandskästen für die Ukraine
Während unserer Aktion, bei der wir Erste-Hilfe-Kästen für Autos und Haushalte in der Ukraine

Schulungsreihe für Gesundheit, Bildung und Beruf zur Integration und Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund


Jugendamt – PDF – Faltblatt auf Polnisch
Im Leben einer jeden Familie gibt es schwierige Situationen, und die meisten Eltern kennen das Gefühl der Hilflosigkeit angesichts der sich auftürmenden Probleme. Eltern, die aus Polen kommen und ihre Kinder in Berlin erziehen, fühlen sich oft verloren im Labyrinth der Vorschriften und der Anforderungen der Schule oder des Kindergartens.

Im Ausland, in der Nähe von zu Hause
Ziel des Projekts ist es, die Kultur der polnischen und polnischen Sprache zu fördern, ihre Pflege durch die Verkörperung polnischer Werte und Traditionen in Workshops, die es nicht nur ermöglichen, die Polnizität in Familien, die in den letzten Jahren nach Berlin und in die nähere und weitere Umgebung kamen, zu erhalten, sondern auch aktiv über die Kultur, Tradition und sprachliche Raffinesse der im Ausland geborenen Generation zu lernen.

60 Millionen Kongress
Die deutsche Ausgabe des 60-Millionen-Kongresses ist vorbei. Drei wunderbare und heiße Tage in Berlin, die überraschten, inspirierten, Appetit auf mehr machten und die uns sicher in Erinnerung bleiben werden.

Mitwirkung in Pankow
Polki w Berlinie e.V. & Ein Lichtstrahl e.V. – die Teilhabe von Gesellschaftsgruppen konkret unterstützen, die bis jetzt in der Öffentlichkeit wenig Präsenz gezeigt haben.

Das K steht bei uns für Kreativität, Kollektiv, Kunst, Kultur, Kids und Kiez.
Das K steht bei uns für Kreativität, Kollektiv, Kunst, Kultur, Kids und Kiez.


Kinder erziehen in Deutschland – Was ist anders?
Eine Beratung in problematischen Lebenslagenkann nur in der Muttersprache Erfolg
versprechend wirken, weil sie den Klienten ermöglicht, ihre Probleme zu verbalisieren und sich richtig verstanden zu fühlen. Keine noch so gut erlernte Fremdsprache kann die speziellen muttersprachlichen Nuancen

Wissen teilen und inspirieren
Einmal im Monat finden Treffen in polnischer Sprache statt, um Informationen auszutauschen und Wissen zu teilen. Sie sind in Bezirke eingeteilt, um
Die Treffen finden einmal im Monat in polnischer Sprache statt, um Informationen auszutauschen und Wissen zu teilen.