logo
Image

Kreatives Woll-Abenteuer – Workshop mit Kasia am 13.04.25 auf Polnisch

Gestalten, entspannen, inspirieren!

 

Entdecke die Magie der Wolle – verbinde Kreativität, Nachhaltigkeit und persönliche Entwicklung in inspirierender Atmosphäre! 

 

Wir laden dich herzlich zu einem besonderen Filz-Workshop ein, der weit mehr ist als nur eine Einführung ins Handwerk. Erlebe die Freude an der kreativen Arbeit mit Naturmaterialien, finde Entspannung und spüre die Kraft der Gemeinschaft. In einer gemütlichen Atmosphäre lernst du die Techniken des Nass- und Trockenfilzens kennen und gestaltest einzigartige Objekte – Schmuck, Schals, Dekorationen oder kleine Skulpturen.

 Wann: Sonntag, 13. April 2025, 12:00 Uhr


Wo: Polki w Berlinie e.V., Storkower Str. 158, 10407 Berlin
(S-Bahnhof Landsberger Allee, 3. Etage – nach dem Fahrstuhl links und bis zum Ende)

 


Anmeldung: warsztaty@polkiwberlinie.de

(begrenzte Plätze!)

 

Ein Workshop, der mehr gibt!

Filzen ist nicht nur eine uralte Handwerkskunst, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung und Integration. Mein Workshop unterstützt und fördert:

Integration – Kreatives Schaffen verbindet Menschen jeden Alters und jeder Erfahrung
Nachhaltigkeit & Ökologie – Wir verwenden regionale Wolle sowie alte Wollfäden, die ein neues Leben erhalten
Feinmotorik – Die Arbeit mit Wolle stärkt die Fingerfertigkeit und Geduld
Selbstvertrauen – Jede Teilnehmerin verlässt den Workshop mit ihrem eigenen Kunstwerk
Teamarbeit – Gemeinsames Gestalten stärkt Beziehungen zwischen Kindern und Erwachsenen
Persönliche Entwicklung – Entdecke deine kreativen Fähigkeiten und trau dich, Neues zu schaffen
Gleichberechtigung – Der Workshop ist offen für alle, unabhängig von Geschlecht, Alter und Erfahrung

 

 

Was ist Filzen?

Filzen ist eine der ältesten Techniken der Stoffherstellung – seit Tausenden von Jahren bekannt und absolut umweltfreundlich! In diesem Workshop lernst du, wie du rohe Wolle in wunderschöne und praktische Objekte verwandelst.

Wir arbeiten mit hochwertiger Wolle von regionalen Züchtern aus Deutschland und Österreich – darunter süddeutsche Merinowolle, Bergschafwolle, Moorschnucke, Skudden und die schwarznasige Walisische Schafwolle. Besonders wichtig ist mir der bewusste und nachhaltige Umgang mit Materialien: Alte Wollfäden erhalten in neuen Projekten ein zweites Leben – eine kreative Form des Recyclings!

 

 

Ist dieser Workshop für dich?

JA, wenn du:
✅ Lust hast, etwas Neues und Kreatives auszuprobieren
✅ Einen Moment für dich brauchst, um in inspirierender Gesellschaft zu entspannen
✅ Handwerk liebst oder einfach mal abschalten möchtest
✅ An nachhaltigem Materialeinsatz interessiert bist
✅ Etwas Einzigartiges für dich oder als Geschenk gestalten möchtest

Der Workshop findet auf Polnisch und Deutsch statt und ist somit für ein breites Publikum zugänglich.

 

 

Wer ist Kasia Adamek?

Kasia Adamek ist Bildhauerin, Pädagogin und Handwerksliebhaberin. Sie wurde in Opole geboren und lebt und arbeitet seit 20 Jahren zwischen Berlin und Polen. Sie ist Absolventin der Akademie der Schönen Künste in Wrocław und der Universität Opole und studierte zudem an der HGB in Leipzig.

Viele Jahre war sie Kulturveranstaltungskoordinatorin in Leipzig. Heute leitet sie ihr eigenes Atelier und gibt kreative Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ihre Arbeit ist geprägt von der Nähe zur Natur, von Integration und der Förderung individueller Potenziale.

Ihre Überzeugung: Jeder Mensch trägt kreative Kraft in sich – es gilt, sie zu entdecken!

 

 

Wichtige Infos zum Ablauf!

Wir erwarten euch ab 11:30 Uhr. Bitte seid pünktlich, da sich unsere Räumlichkeiten in einem Bürogebäude befinden, das am Wochenende geschlossen ist. Die Türen bleiben bis 12:10 Uhr geöffnet. Danach könnt ihr jederzeit rausgehen, aber nicht eigenständig zurückkommen.

☎️ Falls ihr euch verspätet, ruft uns einfach an: 030 417 466 46 – wir kommen runter und öffnen euch die Tür!

 

 

Teilnahme kostenlos
Für Frauen (Jugendliche willkommen!)


Getränke und kleine Snacks werden bereitgestellt (Spenden für Kaffee & Kuchen sind willkommen)

 

Wir freuen uns auf dich mit offenen Armen und kreativen Ideen!

 

 

 Dieses Projekt wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung in Berlin.

Zarejestruj już teraz bezpłatne miejsce na szkoleniu