Eine grafische Reise in die Welt der Fantasie – für die ganze Familie und im Sinne der Nachhaltigkeit
Wir laden euch herzlich zu einem besonderen Familien-Kunstworkshop ein, bei dem sich Kunst, Recycling und Spaß vereinen! Eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam mit euren Kindern zu entdecken, wie aus scheinbar nutzlosen Dingen etwas Einzigartiges entstehen kann.
Leere Getränkekartons, Milchkartons oder Saftverpackungen – Dinge, die normalerweise im Müll landen – verwandeln wir in Druckplatten, mit denen ihr eure eigenen Kunstwerke gestalten könnt! Das macht nicht nur großen Spaß, sondern vermittelt auch Wissen über Umweltverantwortung und Nachhaltigkeit.
Für wen?
Für Frauen auch mit Kindern ab 10 Jahren – der Workshop ist so gestaltet, dass alle gemeinsam Freude am kreativen Arbeiten haben können.
Was erwartet euch?
– Gestaltung individueller Druckplatten aus Recyclingmaterialien
– Herstellung eigener Druckgrafiken auf Papier
– Ein inspirierender Raum zur Selbstausdruck und zum Austausch über Umweltthemen
und vor allem:
– gemeinsam verbrachte, kreative und wertvolle Zeit!
Lasst diesen Tag ein Fest der Fantasie, der Ökologie und der familiären Zusammenarbeit sein!
Indem wir unsere Erde wertschätzen, sorgen wir auch für uns selbst.
Leitung: Jolanta Pilch-Barysch
Von Beruf Drucktechnikerin, von Ausbildung Malerin und Grafikerin, von Herzen Waldwanderin.
Inhaberin des Atelier SALIX, wo sie u.a. Workshops für Frauen und Kinder leitet.
Ab 2025 bietet sie auch Treffen nach der Methode der NeuroGraphik an (Zertifizierung als Spezialistin in Arbeit).
FB: Atelier SALIX
Instagram: atelier_salix
Portfolio: salix.my.canva.site
Reserviert euch Zeit für euch selbst, eure Träume und einen gesunden kreativen Raum!
Wann: Sonntag, 20.07.2025 ab 12:00 Uhr
Wo: In den Räumen von Polki w Berlinie e.V., Storkower Str. 158, 10407 Berlin
(S-Bahnhof Landsberger Allee) – 3. Etage (nach dem Aufzug links und bis zum Ende)
Die Teilnahme ist kostenlos
Nur für 15 Frauen
Nur mit vorheriger Anmeldung an:
E-Mail: warsztaty@polkiwberlinie.de
Während des Workshops werden kalte und warme Getränke sowie ein kleiner Imbiss angeboten.
(Kleine Spenden für Kaffee und Kuchen sind willkommen)
Bringt gute Laune und eine positive Einstellung mit!
WICHTIG!!
Wir erwarten euch ab 11:40 Uhr und bitten – wenn möglich – um pünktliches Erscheinen,
da sich unsere Räume in einem Bürogebäude befinden und die Türen am Wochenende geschlossen sind.
Wir warten bis 12:05 Uhr am Eingang.
Rausgehen ist jederzeit möglich!
Natürlich bleiben wir erreichbar – bei Verspätung wird jemand von uns die Tür öffnen.
Telefonisch sind wir unter 030 417 466 46 erreichbar.
Ich freue mich sehr auf unsere gemeinsame Zeit am kreativen Tisch –
und auf das Treffen mit dir!
Jola Pilch-Barysch
Aus Respekt vor den Organisatorinnen bitten wir um kurze Rückmeldung,
falls du doch nicht kommen kannst.
Das Projekt wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung in Berlin gefördert.