Fühlst du dich manchmal unsicher, wenn du allein unterwegs bist?
Möchtest du lernen, wie du in gefährlichen Situationen reagieren kannst?
Dann ist dieser Selbstverteidigungskurs genau das Richtige für dich!
In diesem Kurs lernst du effektive Techniken zur Abwehr verschiedener Angriffsarten.
Unser erfahrener Trainer zeigt dir, wie du durch Technik, Körpersprache und Psychologie deine Sicherheit deutlich erhöhen kannst.
Was wirst du lernen?
- Grundtechniken von Schlägen und Tritten
- Abwehr von Angriffen
- Befreiung aus Griffen
- Selbstverteidigung bei Überraschungsangriffen
- Umgang mit verbaler Bedrohung
- Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen stärken
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle Frauen – unabhängig von Alter oder Fitnesslevel.
Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse in Kampfsportarten.
Warum lohnt es sich teilzunehmen?
- Du stärkst dein Sicherheitsgefühl
- Du lernst praktische und wirksame Selbstverteidigungstechniken
- Du verbesserst deine körperliche Fitness
- Du gewinnst Selbstvertrauen
- Du triffst andere Frauen, die ihre Sicherheit wichtig nehmen
Wann?
Am Samstag, 12.07.2025, um 11:00 Uhr
⏰ Einlass ab 10:30 Uhr, Türschluss um 11:10 Uhr
Wo?
Polki in Berlin e.V. Storkower Str. 158, 10407 Berlin (S-Bahnhof Landsberger Allee, 3. Etage – nach dem Aufzug links und bis zum Ende des Gangs)
✨ Kostenfrei
✨ Nur für Frauen
✨ Anmeldung erforderlich: edukacja@polkiwberlinie.de
Teilnehmerzahl begrenzt auf 15 Frauen
Trainer: Sempai Jacek Grzegorowski
Sempai Jacek ist ein erfahrener Trainer mit über 15 Jahren Praxis und gehört seit mehr als zwei Jahrzehnten zur Kampfsportschule Ichi Geki.
Er ist Träger des 2. Dan in Kyokushin Karate sowie des schwarzen Gürtels – und Weltmeister 2022.
Er trainiert täglich Karate und Kickboxen im Full-Contact-Stil und bringt zusätzlich Erfahrung aus dem Boxen und Judo mit.
Mit viel Einfühlungsvermögen und Engagement passt er das Training individuell an die Teilnehmerinnen an.
Sein Mentor war Großmeister Shihan Fadi Jammoul, unter dessen Leitung er viele Jahre trainierte.
Kontakt & Anmeldung auch unter:
www.ichigeki.one
030 / 280 38 187
Mo–Fr: 15:00–22:00, Sa: 14:00–20:00
Während des Kurses gibt es warme & kalte Getränke
Kleine Spenden sind willkommen – danke!
⚠️ Wichtig:
Unsere Räume befinden sich in einem Bürogebäude – am Wochenende sind die Türen geschlossen.
Der Zugang ist bis 11:10 Uhr möglich, danach bitte telefonisch melden:
030 417 466 46 – wir holen dich gern ab!
Solltest du doch nicht teilnehmen können, bitten wir dich aus Respekt vor den Organisatorinnen um eine kurze Nachricht.
Das Projekt wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung in Berlin.