logo
Image

Wir lernen, zählen und malen die Welt auf Polnisch – Bibliothek (Karow)

 

 

Polnisch lernen kombiniert mit Mathematik und Kunst

 

Herzliche Einladung zu unseren kostenlosen, besonderen Polnisch-Unterrichtsstunden für Kinder!

 

Wann?
Jeden Freitag um 17:00 Uhr (außer an Feiertagen und schulfreien Tagen)

Wo?
Stadtteilbibliothek Karow
Achillesstraße 77, 13125 Berlin

 

 

Termine:

April
✅ 04.04., 11.04.2025

Mai
✅ 09.05., 16.05., 23.05.

Juni
✅ 06.06., 13.06., 20.06., 27.06.2025

Juli
✅ 04.07., 11.07., 18.07.2025

September
✅ 12.09., 19.09., 26.09.2025

Oktober
✅ 10.10.2025

November
✅ 07.11., 14.11., 21.11., 28.11.2025

Dezember
✅ 05.12., 12.12.2025

 

Anmeldung erforderlich – wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
✉️ E-Mail: edukacja@polkiwberlinie.de

 

Was erwartet die Kinder?

Unsere inspirierenden Workshops verbinden das Erlernen der polnischen Sprache mit Literatur, Mathematik und Kunst. Wir möchten die Sprachfähigkeiten der Kinder fördern, kulturelle Traditionen bewahren und ihnen die Schönheit der polnischen Sprache näherbringen.

 

 

Warum lohnt es sich?

Das Leben im Ausland stellt zweisprachige Kinder vor viele Herausforderungen. Die polnische Sprache ist nicht nur ein Kommunikationsmittel, sondern auch ein wichtiger Teil der Identität und Kultur, den es von klein auf zu pflegen gilt.

 

 

Durch unsere Workshops können die Kinder:
✅ Polnisch auf natürliche Weise sprechen, schreiben und lesen lernen
✅ Mehr Selbstvertrauen im Umgang mit der polnischen Sprache gewinnen
✅ Die Schönheit der polnischen Literatur, Märchen und Poesie entdecken
✅ Verstehen, wie die polnische Sprache mit anderen Fachbereichen, z. B. Mathematik, verknüpft ist
✅ Ihre kreative Ausdruckskraft durch Kunst entfalten

 

 

Für welche Altersgruppen?

Gemischte Gruppe
Kinder von 4–6 Jahren und 7–11 Jahren

 

 

Unser Programm: „Wir malen die Welt auf Polnisch“

✅ Eine Reise durch die polnische Literatur: Märchen, Geschichten und Poesie
✅ Entwicklung von Sprachkompetenzen: Sprechen, Schreiben und Lesen auf Polnisch
✅ Pflege der polnischen Sprache und kulturellen Traditionen
✅ Einbindung mathematischer Reflexionen: Einführung in mathematische Begriffe auf Polnisch
✅ Ausdruck von Emotionen und Gedanken durch Kunst

 

Unsere Lehrkräfte:

Dr. Krzysztof Grobelny – Montessori-Lehrer, Mathematik- und Geschichtsspezialist
Mgr Łukasz Jurkiewicz – Soziologe, Sport- und Fremdsprachenlehrer
Mgr Agata Przybysz – Lehrerin für Geschichte und Frühpädagogik

 

 

Unterricht nach der Montessori-Methode

Unsere Workshops basieren auf der Montessori-Pädagogik, die Selbstständigkeit, Kreativität und Lernen durch Erfahrung unterstützt. Die Kinder lernen in ihrem eigenen Tempo und arbeiten mit inspirierenden Lernmaterialien. Dieses Konzept fördert sowohl sprachliche als auch logische und künstlerische Fähigkeiten.

 

 

Spenden willkommen!

Kleine Spenden für den Verein Polki w Berlinie sind herzlich willkommen

 

 

Partner projektu:

 

 

Das Projekt wird mit Unterstützung des polnischen Kompetenz- und Koordinationszentrums durchgeführt.

                                                                                         Image

(KoKoPol) im IBZ St. Marienthal mit Mitteln des Bundesministeriums für Auswärtige Angelegenheiten.

Zarejestruj już teraz bezpłatne miejsce na szkoleniu